Was ist eiskunstlauf wm?

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften (Eiskunstlauf-WM)

Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften sind ein jährlich stattfindender Wettbewerb im Eiskunstlauf. Sie werden von der Internationalen Eislaufunion (ISU) organisiert und gehören zu den wichtigsten Wettbewerben im Eiskunstlauf.

Wichtige Aspekte:

  • Disziplinen: Die WM umfasst die Disziplinen Herren, Damen, Paarlauf und Eistanz.
  • Teilnahme: Nur ISU-Mitgliedsländer dürfen Teilnehmer entsenden. Die Anzahl der Startplätze pro Land und Disziplin wird durch die Leistungen der Läufer/Paare bei der vorherigen WM bestimmt.
  • Wertung: Die Wertung basiert auf dem ISU Judging System (IJS).
  • Bedeutung: Die WM ist ein wichtiger Qualifikationswettbewerb für die Olympischen Winterspiele.
  • Geschichte: Die erste Eiskunstlauf-WM fand 1896 in Sankt Petersburg statt und umfasste nur die Herrenkonkurrenz.
  • Austragungsort: Der Austragungsort wechselt jährlich und wird von der ISU vergeben.